Edfu

Der Tempel von Edfu, auch bekannt als Horus-Tempel, gilt als das am besten erhaltene antike Heiligtum Ägyptens.und ist ein herausragendes Beispiel ptolemäischer Tempelarchitektur. Er ist dem Falkengott Horus von Behedet geweiht.

Aufgrund der Tatsache, dass der Tempel bis 1860 fast vollständig unter Sand und den Gebäuden der modernen Stadt begraben lag, ist er außergewöhnlich gut erhalten, einschließlich seines Daches und der inneren Gänge.

Pylon: Der beeindruckende, 36 Meter hohe Pylon (Eingangstor) ist mit großen Reliefs verziert, die den Pharao beim Besiegen seiner Feinde zeigen.
Säulenhalle (Pronaos): Dahinter folgt die große Säulenhalle mit 32 kunstvoll gestalteten Säulen.
Sanktuar: Das Allerheiligste beherbergt einen Granitschrein des Nektanebos II. und eine moderne, aber originalgetreue Statue des Horus als Falke.
Inschriften: Die Wände des Tempels sind vollständig mit Hieroglyphentexten bedeckt, die detaillierte Informationen über die Rituale, Feste und die Mythologie des Horus liefern.